Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • ÜBER UNS
    • Pfarrgemeinderat
    • Seelsorgeraum Vorau
  • KALENDER/GOTTESDIENSTE
  • PFARRLEBEN
    • Katholische Frauenbewegung
    • Minis
  • GOTTESDIENSTORDNUNG & PFARRBLATT
  • Glauben & Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
  • KAPELLEN
    • HEILIGEN BRUNN
    • KAPELLE LIMBACH
    • KAPELLE TEMPELLEITN
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Rohrbach a. d. Lafnitz
Hauptmenü ein-/ausblenden
Link: Seelsorgeraum Vorau
Kontakt
+43 (0)3337 2352-20 (Pfarre Vorau)
rohrbach@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • ÜBER UNS
    • Pfarrgemeinderat
    • Seelsorgeraum Vorau
  • KALENDER/GOTTESDIENSTE
  • PFARRLEBEN
    • Katholische Frauenbewegung
    • Minis
  • GOTTESDIENSTORDNUNG & PFARRBLATT
  • Glauben & Feiern
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
  • KAPELLEN
    • HEILIGEN BRUNN
    • KAPELLE LIMBACH
    • KAPELLE TEMPELLEITN

Inhalt:

Antoniuskapelle Tempelleiten

 

„Wer Wunder sucht und Zeichen will, bei St. Antoni findt er viel“

 

 

 

 


Am 23. Dezember 1995 trafen sich Musiker des Musikvereins Rohrbach vor einem Privathaus auf der Tempelleiten zum Turmblasen. Daraus entstand die Idee, eine Kapelle zu errichten.

1996 wurde die „Kapellengemeinschaft Tempelleiten“ gegründet und mit dem Bau begonnen. Durch den Einsatz vieler freiwilliger Helfer schritt der Bau rasch voran. So konnte ein Jahr später das zweite Turmblasen bereits vor der Kapelle stattfinden.
Am 19. Mai 1997 wurde die Kapelle geweiht. Schuptzpatron ist der hl. Antonius von Padua.

Obmann der Kapellengemeinschaft ist Anton Kunert.
Zu Christi Himmelfahrt trifft man sich auf der Tempelleiten zur Maiandacht. Am letzten Samstag im Advent gibt es  beim traditionellen Turmblasen Imbiss und Getränke. Der Erlös wird für caritative Zwecke gespendet. 

 


 

 

 


nach oben springen
Footermenü:
  • ÜBER UNS
  • KALENDER/GOTTESDIENSTE
  • PFARRLEBEN
  • GOTTESDIENSTORDNUNG & PFARRBLATT
  • Glauben & Feiern
  • KAPELLEN
    • HEILIGEN BRUNN
    • KAPELLE LIMBACH
    • KAPELLE TEMPELLEITN

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen